Kontakt - Impressum

Wissenschaftliche Lehr- und Kompetenzinitiative für Betontechnologie (WLKB)

1. Verantwortlicher der Initiative und Medieninhaber (der Interessensgemeinschaft):

Herr Martin Forcher (ÖBA für Betontechnik)

2. Adresse des Verantwortlichen der Initiative:

Müllerviertel 6, 4563 Micheldorf in Oberösterreich

3.

Mailadresse: forcher.martin@betontechnologie.at 

4.

Webadresse: www.betontechnologie.at 

5.

Telefonnummer: +4366499301230 (international)

Telefonnummer: 066499301230 (national AT)

6. 

Die Wissenschaftliche Lehr- und Kompetenzinitiative für Betontechnologie (WLKB) ist eine lose Interessensvereinigung von Betontechnologen und besitzt keine eigene Rechtspersönlichkeit.

Zweck der Initiative für Betontechnologie – Wissenschaftliche Ausrichtung

Die Initiative für Betontechnologie verfolgt das übergeordnete Ziel, die Weiterentwicklung und nachhaltige Transformation der Betontechnologie auf wissenschaftlicher Grundlage voranzutreiben. Im Zentrum steht die Erforschung und Optimierung zementgebundener Werkstoffe unter Berücksichtigung mechanischer, chemischer, physikalischer sowie ökologischer Aspekte.

Angesichts globaler Herausforderungen wie der Ressourcenverknappung, der Reduktion von CO₂-Emissionen und der Notwendigkeit dauerhafter Infrastrukturen zielt die Initiative darauf ab, innovative Ansätze in der Zusammensetzung, Verarbeitung und Anwendung von Beton zu entwickeln und zu evaluieren. Dies umfasst insbesondere die Integration alternativer Bindemittel (z. B. Puzzolane, geopolymere Systeme), die Reduktion des Klinkerfaktors sowie den Einsatz rezyklierter Ausgangsstoffe.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Materialeigenschaften und Bauwerksverhalten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Hierbei kommen sowohl experimentelle als auch numerische Methoden zum Einsatz, um die Leistungsfähigkeit moderner Betone in Bezug auf Dauerhaftigkeit, Tragverhalten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit systematisch zu untersuchen.

Die Initiative versteht sich als wissenschaftliche Plattform zur Förderung des fachlichen Austauschs zwischen Forschungseinrichtungen, Industriepartnern und öffentlichen Institutionen. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisrelevante Anwendungen zu überführen, neue Normungsprozesse zu begleiten und die Grundlage für eine zukunftsfähige Bauweise im Kontext einer klimaneutralen Gesellschaft zu schaffen.

Langfristig strebt die Initiative an, einen Beitrag zur Transformation der Bauindustrie zu leisten, indem sie wissenschaftlich fundierte, technologisch innovative und ökologisch verantwortbare Lösungen im Bereich der Betontechnologie etabliert.



© Martin Forcher / Wissenschaftliches Lehr- und Kompetenzzentrum für Betontechnologie, 2025. Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Urhebers. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s